
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Antisemitismus im World Wide Web
22. Mai 2019 um 8:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Abendveranstaltung mit Diskussion
Vorgestellt wird die Langzeitstudie Antisemitismus 2.0 und die Netzkultur des Hasses. Es wurden Artikulation, Tradierung, Verbreitung und Manifestation von Judenhass im digitalen Zeitalter unter der Leitung der Kognitionswissenschaftlerin Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schwarz-Friesel untersucht. Die Studie wurde von 2014 bis 2018 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Lisa Johanne Jacobs ist Mitarbeiterin von Frau Schwarz-Friesel und hat an der Studie mitgearbeitet.
In Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Dortmund