Dokumentarfilm | A | 2013 | Regie: Erwin Wagenhofer | 109 Min.
Unser Schulsystem ist überholt und verfolgt mehr denn je nur ein Ziel: die Schülerinnen und Schüler «fit» zu machen für die globalisierte Wettbewerbsgesellschaft. Doch die einseitige Ausrichtung auf technokratische Lernziele und die fehlerfreie Wiedergabe isolierter Wissensinhalte lässt spielerische Kreativität verkümmern. Nur sie aber könnte helfen, ohne Angst vor dem Scheitern nach neuen Lösungen zu suchen, die in unserer komplexen, von sehr unterschiedlichen Traditionen, Kulturen und Interessen geprägten Welt so bitter nötig wären. Was wir lernen, prägt unseren Wissensvorrat, aber wie wir lernen, prägt unser Denken. Nach «We feed the world» und «Let’s make money» der bisher radikalste Film von Erwin Wagenhofer.
Eintritt: 5,00 € | ermäßigt 4,00 €
Zeit: 14. Juni 2017 um 20:00
Zur Veranstaltung bei der Akademie