
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
«Alles Propaganda?» – Vom Umgang mit Ideologie im Unterhaltungsfilm der NS-Zeit
17. Mai um 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Viele der in der NS-Zeit hergestellten Filme galten nach 1945 als unverdächtig hinsichtlich einer Propagierung nationalsozialistischer Werte und Ideologien. So überlebten die meisten dieser Produktionen das Kriegsende und erfreuten sich auch in der Bundesrepublik einer breiten Rezeption. Wie hat sich der Blick auf diese Filme mit dem Voranschreiten der Forschung verändert?
Die Filmreihe ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung «Frankfurt und der NS» des Historischen Museums Frankfurt. Alle Filme werden von einer wissenschaftlichen Einführung begleitet.
Di, 17. Mai 2022
«Wunschkonzert»
Regie: Eduard von Borsody
Deutschland 1940
101 Minuten