Im Zuge der Erforschung des Gehirns und seiner Funktionen stellt sich die Frage, in welchem Zusammenhang der religiöse Glaube mit den Aktivitäten des Gehirns steht. Kann er auf die Aktivität im Gehirn reduziert werden und ist er nichts weiter als eine Disposition im Gehirn, die aus bestimmten individuellen und sozialen Bedürfnissen erwächst? Oder müssen auch Hirnforscher akzeptieren, dass es in uns Menschen Erfahrungen gibt, die grundsätzlich jenseits der Erklärungskraft der Naturwissenschaften liegen? Diesen und weiteren zentralen Fragen gehen wir auf der Tagung nach und stellen dabei das Gespräch und die Auseinandersetzung der Theologie mit der Hirnforschung in den Mittelpunkt. Den Eröffnungsvortrag wird der international renommierte Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth übernehmen.
Zeit: 21. März 2021 um 15:00 - 19:00
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie