Die Machtergreifung der Taliban im Jahr 2021 hat zu unvorstellbarem Leid in Afghanistan geführt. Die humanitäre Situation im Land, die mangelhafte Versorgung mit Lebensmitteln, der unzureichende Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sind erschreckend. Die menschenfeindliche Politik des Regimes bedroht alle Bevölkerungsgruppen, und insbesondere Frauen und Kinder sowie LGBTQ-Personen sind von der brutalen Gewalt der Taliban betroffen. Die Lage in Afghanistan, die Situation im Asylverfahren und zur Aufnahme von Afghan*innen werfen viele Fragen auf, die auch die organisierte Zivilgesellschaft, Behörden und Politik in Deutschland tangieren. Diesen Fragen werden wir uns bei der Konferenz ausführlich widmen.
Zeit: 19. Mai um 9:00 - 17:00
Ort: Französische Friedrichstadtkirche zu Berlin, Berlin
Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin, 030/203 55-0, eazb@eaberlin.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie