ABGESAGT
Der Weg der Israeliten durch die Wüste brachte eine große Krise mit sich – es mangelte an Grundnahrungsmitteln, sie hatten den Tod vor Augen. Das Volk probte den Aufstand gegen Gott und Mose. Gott wiederum stellte das Volk – auf ihrem Weg aus Ägypten kommend – auf die Probe. Es fühlte sich dem schweren Schicksal ausgeliefert. Eine schier ausweglose Zeit. Mose versuchte, zu vermitteln, und Gott ließ sich darauf ein – er eröffnete eine Möglichkeit, wie die Menschen in dieser existentiellen Lebenskrise am Leben bleiben konnten. Wie verhielten sie sich nun in ihrem Tun und Lassen – und worauf konnten die Israeliten inmitten großer Krisenzeiten ihre Hoffnung setzen? Mit den Methoden des Bibliodramas wird der Dynamik dieser Erzählung prozessbezogen nachgegangen und gefragt, was Männer daran heute berührt. Und welche Impulse sich für die individuelle Entwicklung daraus ergeben. Eingeladen sind alle interessierten Männer. Impulse, intensive Textarbeit und gegenseitiger Austausch werden das Seminar prägen.
Zeit: 27. November 2020 um 17:00 - 29. November 2020 um 13:00
Ort: Haus Nordhelle, Meinerzhagen
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie