Das Sauerland steht für Skigebiete, idyllische Seen, weite Wälder, lange Wege, Weltmarktführer und ein stetes „woll“ im Sprachgebrauch. Gemeinsam schauen wir uns diese Region an und machen uns von der Tagungsstätte Haus Villigst aus mit dem Reisebus auf den Weg. An verschiedenen Orten kommen wir mit Menschen ins Gespräch. Tourismus, Naturschutz und Industrie sind ebenso im Blick wie spirituelle Angebote, die Geschichte des Sauerlandes und der stete Wandel, den die Region erlebt.
Kooperationspartner:innen : Evangelische Akademie im Rheinland
Evangelische Akademie Villigst
Anmeldung und praktische Hinweise: Eine Anmeldung ist bereits möglich auf der Website des Instituts für Kirche und Gesellschaft unter: http://eair.info/l7
Tagungssekretariat:
Sarah Wittfeld
Tel. 02304/755-346
Mail: sarah.wittfeld@kircheundgesellschaft.de
Kosten: 75,00 €
Ansprechpartner:in: Dr. Eva-Maria Gummelt, Studienleiterin
Themenbereich: Kirche auf dem Land
https://kirche-dorf-land.ekir.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort: Evangelische Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Hinweise (Förderung, Programm o.ä.): Die Veranstaltung ist Teil des von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Modellprojektes „Landwandel. Bewegung und Begegnung in ländlichen Räumen“.
Mehr Informationen über das Projekt finden Sie hier: https://kirche-dorf-land.ekir.de/inhalt/pojekt-landwandel/
Ein ausführliches Programm folgt in Kürze.
Internetadresse: https://ev-akademie-rheinland.ekir.de/start/home/
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Zielgruppe: Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalterin: Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich : Kirche auf dem Land
Zeit: 25. September um 16:30 - 28. September um 11:30
Ort: Schwerte: Evangelische Tagungsstätte Haus Villigst
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie