
Coronakrise geht, Schuldenkrise bleibt
31. März 2023 - 1. April 2023
Veranstaltung Navigation
Die Coronapandemie rückt in vielen Ländern die Staatsverschuldung in den Fokus. Die Staatskassen sehen sich mit neuen Ausgaben und einer Rezession konfrontiert. Eine genauere Analyse zeigt jedoch, dass sich die Schuldenkrise schon vor der Pandemie deutlich abgezeichnet hat. Wir sondieren die Lage und diskutieren am Beispiel verschiedener Länder neue Verhandlungsformen. Hat sich die Rolle der internationalen Institutionen verändert? Sorgt die Verschuldungsproblematik dafür, dass sich die ohnehin komplizierte Wirtschaftsentwicklung zu einer weltweiten Krise auswächst? Was muss getan werden, um dies zu verhindern?