Die Kirchenaustritte sind 2019 auf einen historischen Höchststand gestiegen. 542 700 Menschen haben die beiden großen Kirchen verlassen. Selbst pessimistische Prognosen hatten das nicht vorhergesagt. Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SI) soll nun die Ursachen der hohen Austrittszahlen untersuchen. Prof. Georg Lämmlin, Direktor des SI, wird auf Einladung der Evangelischen Akademie der Nordkirche und des Christian Jensen Kollegs in dieser Online-Diskussionsrunde die Zahlen einordnen und mit den Teilnehmer*innen diskutieren: Was bedeuten die Zahlen für die Institution Kirche? Kann Kirche noch aus eigener Kraft gegensteuern? Gesprächspartner*innen aus verschiedenen Bereichen der Kirche werden Ihre Erfahrungen und Perspektiven in das Gespräch einbringen. Die Teilnehmer*innen erhalten die Login-Daten für das Online-Seminar nach Anmeldung unter breklum@akademie.nordkirche.de.
Zeit: 8. Juli 2020 um 19:00 - 20:30
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie