Im «Pferdezeitalter» lebte der christliche Sozialreformer, der die Bedeutung von Infrastruktur für Waren- und Geldverkehr zum Wohl der regionalen Entwicklung im ländlichen Raum als Herausforderung erkannte und mit einem Genossenschaftsmodell darauf antwortete. Der Status Weltkulturerbe ist seinem Konzept zugesprochen. Im «digitalen Zeitalter» sind Sie eingeladen, Wege zu gehen, die er ging.
Zeit: 2. Oktober 2018 - 6. Oktober 2018
Veranstalter: Evangelische Akademie für Land und Jugend, 02681/9516-0, info@lja.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie