Evangelische Akademien Deutschland

Tödlich trotz Hightechmedizin. Infektionskrankheiten als Herausforderung im 21. Jahrhundert


eine Publikation der Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V.

Infektionskrankheiten galten im 20. Jahrhundert als nahezu überwunden. Zu Beginn des 21. beobachten wir allerdings weltweit eine immer stärkere Bedrohung der globalen Gesundheit durch alte (Malaria, Tuberkulose, HIV/AIDS) und neue Infektionskrankheiten (Ebola-Epidemie, Zika-Virus). Auch in Deutschland, in dem die medizinische Entwicklung rasant voranschreitet, stellen Infektionskrankheiten nach wie vor ein großes Problem dar. Insbesondere die Entwicklung multiresistenter Erreger in Krankenhäusern bereitet uns große Sorge, und aller Fortschritt in Medizin und Biowissenschaften reicht nicht aus, dieses Problem wirksam zu bekämpfen.

«Tödlich trotz Hightech-Medizin – Infektionskrankheiten im 21. Jahrhundert» – so lautete der Titel einer Tagung, die die Evangelischen Akademien Wittenberg und Berlin zusammen mit der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften durchgeführt haben. Die interdisziplinäre Betrachtung der Thematik sowie die gemeinsame Suche nach Strategien und Lösungen sind im vorliegenden zweiten Band der Akkon-Schriftenreihe in aktuellen Beiträgen der Referentinnen und Referenten dargestellt.

Herausgeber:
Timo Ulrichs; Susanne Faby; Simone Ehm
Ort und Jahr:
2016
Preis:
5,00 Euro

weitere Publikationen der Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V.

zugeordnete Rubriken: