Ideenwerkstatt – Impulse und Methoden für ein demokratisches Miteinander

eine Publikation der Ev. Akademie der Nordkirche
Das Handbuch unterstützt das (Er-)Leben, Lehren und Lernen im Schulalltag und gibt Pädagog*innen Arbeitshilfen für den Unterricht, den Projekttag und die Schulkultur. Schülerinnen und Schüler können Demokratie als Staats-, Gesellschafts- und Lebensform anschaulich begreifen. Die Lehrmethoden reichen dabei vom klassischen Frontalunterricht über Gruppenarbeit und darstellendes Spiel bis hin zum Planspiel als Projekttag. Sie orientieren sich am Rahmenplan der Sekundarstufe I Mecklenburg-Vorpommerns und sind für die Fächer Geografie, Religion, Philosophie, Deutsch, Sozialkunde, Geschichte, Kunst und Englisch konzipiert.
Gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro erhältlich beim Rostocker Büro der Evangelischen Akademie der Nordkirche:
rostock@akademie.nordkirche.de
- Preis:
- 5,00 Euro
weitere Publikationen der Ev. Akademie der Nordkirche
zugeordnete Rubriken: