«Die Schwere des Glücks und die Größe der Wunder»: Über Joseph Roth und seine Welt
eine Publikation der Ev. Akademie Baden
Was würde wohl Joseph Roth, könnte er sich vernehmlich äußern, dazu sagen, dass ausgerechnet eine Evangelische Akademie eine Tagung zu seinem 100. Geburtstag veranstaltet hat? Vom Protestantismus hat er schließlich so viel nicht gehalten. Die Beiträge der Akademietagung liegen nun in dem Bändchen «Die Schwere des Glücks und die Größe der Wunder» vor. Sie verbinden unmittelbar Werkbezogenes mit der Frage nach der Charakteristik jener eigentümlich österreichisch-slawischen, jüdisch-katholischen Lebenswelt dieses Autors. Seine meisten Werke führen uns in die k. u. k.-Monarchie, die im Vergehen einen eigentümlichen «Glanz» bekommt. Die Mizzi Schinagels und Oberleutnat Tundas, die Wachtmeister und Korallenhändler bleiben in der Erinnerung als Bild für Gefährdung, Leiden und darin auch Größe des Menschen schlechthin.
- Herausgeber:
- Evangelische Akademie Baden
- Ort und Jahr:
- 1994 Karlsruhe
- ISBN:
- 978-3-89674-508-8
- Umfang:
- 130
- Preis:
- 9 Euro
weitere Publikationen der Ev. Akademie Baden
zugeordnete Rubriken: