21. Mai 2025 | Ev. Akademie Bad Boll
Ausschreibung des Preises des Förderkreises der Evangelischen Akademie Bad Boll 2025
Digitale Verantwortung: Sicher im Umgang gegen Hate Speech & Co.
Die Evangelische Akademie Bad Boll schreibt seit 2017 mit ihrem Förderkreis jährlich einen Preis unter dem Motto „Werte leben – Zukunft gestalten“ aus. Wir möchten gerne auf die diesjährige Ausschreibung hinweisen, die den Titel „Digitale Verantwortung“ trägt:
„Wir sagen NEIN zu Hassrede und Hetze im Netz, zu Cybermobbing, Online-Belästigung und digitalen Falschmeldungen!
Daher suchen wir für unseren mit 2.500 € dotierten Akademiepreis Projekte oder Initiativen, die Menschen befähigen, digitale Räume reflektiert zu nutzen und sich aktiv gegen Hate Speech & Co. einzusetzen.
Die Projekte oder Initiativen – von Beratungs- und Hilfsangeboten, Aufklärungs- und Präventivmaßnahmen über Kampagnen zur Stärkung von Zivilcourage bis zu innovativen Technologielösungen – sollen darauf abzielen, Menschen im Umgang gegen digitale Gewalt, Beleidigungen und Diskriminierungen (o.ä.) zu bestärken, um das Internet zu einem sichereren, respektvolleren und inklusiveren Ort zu machen.
Mit dem Akademiepreis wollen Förderkreis und Evangelische Akademie Bad Boll dazu beitragen, innovative und praxisnahe Ansätze zur Förderung von Medienkompetenz zu entwickeln und zu realisieren.
Teilen Sie Ihre umgesetzten Konzepte, Projekte und Aktionen mit uns und bewerben Sie sich bis zum 31.05.2025 um den Akademiepreis 2025.“
Weitere Informationen zur Ausschreibung sowie zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Seite der Evangelischen Akademie Bad Boll.