Evangelische Akademien Deutschland

Protestantisch. Weltoffen. Streitbar.

Die Evangelischen Akademien in Deutschland

Der Europarat veröffentlichte 2018 den Referenzrahmen «Kompetenzen für eine demokratische Kultur» (RFCDC). Zwischen 2018 und 2020 war die Evangelische Trägergruppe […]

Mehr erfahren

Blogs der Akademien

Hier schreiben die Evangelischen Akademien


Bad Boll Berlin Frankfurt Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Tutzing

Wenn eine Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag einen Satz festhält, in dem sie das Schließen eines «Paktes für die Jugend» ankündigt, […]

Mehr erfahren

30 Jahre Deutsche Einheit. Eine lange Zeit. Insbesondere für junge Menschen, die nie ein geteiltes Deutschland erlebt haben und sich […]

Mehr erfahren

Alle Jahre wieder ist in Frankfurt mitten im Oktober schon Bescherung – für unsere Demokratie. Die Stipendiat*innen der Jungen Akademie […]

Mehr erfahren

Der evangelische Theologe und frühere Wissenschaftsjournalist Dr. Wolf-Rüdiger Schmidt ist am 15. Oktober 2020 im Alter von 80 Jahren nach […]

Mehr erfahren

Das Projekt «Once upon today … in Europe» ist mit einem Workshop beim Online-Campus der Konferenz «Networking European Citizenship Education» […]

Mehr erfahren

In einer Stellungnahme vom 14. September 2020 haben sich die Mitglieder der GEMINI («Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung im […]

Mehr erfahren

Die Corona-Krise zwingt zur Distanz, aber auch zur Kreativität. Rasant füllt sich das kollektive Notizbuch unserer Gesellschaft mit Ideen, wie […]

Mehr erfahren

Vor knapp zwei Jahren, am 18. Oktober 2018, hat die Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey eine unabhängige Kommission damit beauftragt, den […]

Mehr erfahren

Jede Form des Rassismus ist mit der Zugehörigkeit zum Leib Christi unvereinbar, meinen Heinz-Joachim Lohmann und Christian Staffa. In ihrer […]

Mehr erfahren