Evangelische Akademien Deutschland

Protestantisch. Weltoffen. Streitbar.

Die Evangelischen Akademien in Deutschland

Jan Badewien (1947-2021), deutscher evangelischer Pfarrer und theologischer Autor, ist am 11. Februar gestorben. Er studierte ab 1966 in Heidelberg […]

Mehr erfahren

Blogs der Akademien

Hier schreiben die Evangelischen Akademien


Bad Boll Berlin Frankfurt Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Tutzing

«Wir sollten digitale Mündigkeit wirklich in die politische Bildung integrieren und nicht als separates Thema ansehen, welches von Spezialisten behandelt […]

Mehr erfahren

Der Leiter der Evangelischen Akademie Loccum, Dr. Stephan Schaede (57), wird neuer Regionalbischof im Sprengel Lüneburg der evangelischen hannoverschen Landeskirche.  […]

Mehr erfahren

In der  Broschüre mit dem Titel «Team-Up – Außerschulische politische Bildung in Kooperation mit Schule» stellen die Träger der politischen […]

Mehr erfahren

Dr. Thorsten Latzel, Pfarrer und Direktor der Evangelischen Akademie Frankfurt, wird Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Die Landessynode, […]

Mehr erfahren

Der Europarat veröffentlichte 2018 den Referenzrahmen «Kompetenzen für eine demokratische Kultur» (RFCDC). Zwischen 2018 und 2020 war die Evangelische Trägergruppe […]

Mehr erfahren

Wenn eine Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag einen Satz festhält, in dem sie das Schließen eines «Paktes für die Jugend» ankündigt, […]

Mehr erfahren

30 Jahre Deutsche Einheit. Eine lange Zeit. Insbesondere für junge Menschen, die nie ein geteiltes Deutschland erlebt haben und sich […]

Mehr erfahren

Alle Jahre wieder ist in Frankfurt mitten im Oktober schon Bescherung – für unsere Demokratie. Die Stipendiat*innen der Jungen Akademie […]

Mehr erfahren

Der evangelische Theologe und frühere Wissenschaftsjournalist Dr. Wolf-Rüdiger Schmidt ist am 15. Oktober 2020 im Alter von 80 Jahren nach […]

Mehr erfahren