Evangelische Akademien Deutschland

Protestantisch. Weltoffen. Streitbar.

Die Evangelischen Akademien in Deutschland

Wie engagiert sich die jüngere Generation? Wofür steht sie ein? Welche Protestformen wählt sie? Das jüngst im Wochenschau-Verlag erschienene Buch […]

Mehr erfahren

Blogs der Akademien

Hier schreiben die Evangelischen Akademien


Bad Boll Berlin Frankfurt Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Tutzing

Unter dem Titel «Das Narrenschiff Reloaded» hat der frühere Direktor der Akademie Loccum und ehemalige Vorsitzende der Evangelischen Akademien in […]

Mehr erfahren

Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat im Benehmen mit dem Konvent der Akademie Loccum die Theologin Dr. habil. Verena […]

Mehr erfahren

Digitale Bildung? Zeitgemäße Bildung? Politische Medienbildung? Welche Begrifflichkeiten passen eigentlich derzeit zu Bildung und Digitalem und wie haben sich dahinterstehende […]

Mehr erfahren

Was haben Memes, finnischer Rap und slowenische Jugendpolitik miteinander zu tun? Bei einem BarCamp gibt es kein vorgeschriebenes Programm. Jede […]

Mehr erfahren

Der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag öffnet von 18.-20. Mai 2021 seine Türen und wird in diesem Jahr digital auf […]

Mehr erfahren

Die gesellschaftlichen und sozialen Ungleichheiten im Leben von Kindern und Jugendlichen haben sich durch die Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie […]

Mehr erfahren

Anlässlich des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT), der von 18. bis 20. Mai 2021 digital unter www.jugendhilfetag.de stattfindet, präsentiert […]

Mehr erfahren

In diesen Wochen werden in allen ostdeutschen Bundesländern Beiträge von Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit gesammelt, um in dem Projekt […]

Mehr erfahren

Am 26. April 2021 wurde auf der digitalen Mitgliederversammlung der Evangelischen Akademien in Deutschland (EAD) e. V. ein neuer Vorstand […]

Mehr erfahren