Mit regelmäßigen Stellungnahmen zur Demokratie treten die Direktor*innen der fünf ostdeutschen Evangelischen Akademien ab sofort öffentlich für eine differenzierte und […]
Ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Freiheit hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten […]
Als Evangelische Akademien haben wir vielfältige Beziehungen und Kooperationen mit israelischen Partnern, die nun direkt und indirekt Opfer einer beispiellosen […]
Die Evangelische Akademie Frankfurt hat die Online-Petition «Spart anders!» gestartet. Sie richtet sich gegen die angekündigten drastischen Kürzungen in der […]
Im Haushaltsentwurf 2024 der Bundesregierung sind massive Kürzungen in der politischen Bildung vorgesehen. Sollten sie tatsächlich umgesetzt werden, würde das […]
Kürzungen am Kinder- und Jugendplan (KJP) des Bundes abwenden – bundeszentrale Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe bewahren und stärken! Dies […]
Extrem rechte Akteur*innen verstecken sich unter dem Deckmantel der demokratischen Meinungsvielfalt, um in Wirklichkeit den Werten des Grundgesetzes und der […]
Friedensnobelpreisträgerin Dr. Irina Scherbakowa, Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial, war zu Gast beim Hanns-Lilje-Forum in der Marktkirche Hannover. Danach traf sie […]