Evangelische Akademien Deutschland
21. Oktober 2024 | Evangelische Akademien in Deutschland e. V.

EAD veröffentlicht Positionspapier

„Diskurskultur und politische Bildung. Die Evangelischen Akademien in einer Zeit der Transformation“

Die 16 Evangelischen Akademien in Deutschland haben das gemeinsame Papier „Diskurskultur und politische Bildung. Die Evangelischen Akademien in einer Zeit […]

Mehr erfahren

Blogs der Akademien

Hier schreiben die Evangelischen Akademien


Bad Boll Berlin Frankfurt Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Tutzing
14. Oktober 2024 | Evangelische Akademien in Deutschland e. V.

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt gewinnt bap-Preis Politische Bildung 2024!

Preisverleihung am 3. Dezember in Wittenberg

Mit ihrem Projekt „MineKlima – Bau mit! Klimakrise – was tun?“ ist die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt eine von drei Preisträger*innen, […]

Mehr erfahren
11. Oktober 2024 | Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI)

GEMINI wählt Ole Jantschek zu neuem Sprecher

Staffelübergabe am 1. Oktober 2024

Ole Jantschek ist neuer Sprecher der Gemeinsamen Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI). Der Bundestutor der et und stellvertretende Generalsekretär […]

Mehr erfahren
10. Oktober 2024 | Evangelische Akademien in Deutschland e. V.

Hanna Lorenzen in den Vorstand gewählt

Mitgliederversammlung des Bundesausschusses Politische Bildung (bap) e. V. in Bonn

Die Generalsekretärin der Evangelischen Akademien in Deutschland, Hanna Lorenzen, wurde von der Mitgliederversammlung des Bundesausschusses Politische Bildung (bap) e. V. […]

Mehr erfahren
16. September 2024 | Evangelische Akademie Sachsen

Neues Video erschienen

Ilko-Sascha Kowalczuk im Gespräch über den "Freiheitsschock" in Ostdeutschland

„Wieso wird die liberale Demokratie gerade dort infrage gestellt, wo die erste erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden stattfand?“ Diese Frage […]

Mehr erfahren
14. August 2024 | Evangelische Akademien im Osten Deutschlands

Für die Demokratie sind alle verantwortlich!

Wahlverhalten junger Menschen und Rechtspopulismus

Stellungnahmen zur Demokratie. Siebtes Fachgespräch der Direktor*innen der Evangelischen Akademien in Ostdeutschland mit Wissenschaftlerinnen, Medienvertretern und Theologen. Gibt es einen […]

Mehr erfahren
10. Juli 2024 | Ev. Akademien im Osten Deutschlands

Christliche Hoffnung motiviert zum Kampf gegen den Klimawandel

Warum wir einen Green Deal 2.0 brauchen

Stellungnahmen zur Demokratie. Sechstes Fachgespräch der Direktor*innen der Evangelischen Akademien in Ostdeutschland mit Wissenschaftlerinnen, Medienvertretern und Theologen. Nach der Europawahl […]

Mehr erfahren
8. Juli 2024 | Evangelische Akademie der Nordkirche

Beutezug am Neuen Wall

Die Enteignung jüdischer Unternehmer, Geschäftsleute und Bankiers am Neuen Wall

Ein Projekt der Evangelischen Akademie der Nordkirche will die Vorgänge der „Arisierung“ jüdischer Geschäfte und Unternehmungen am Beispiel der prominenten […]

Mehr erfahren
4. Juli 2024 | Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Unterstützung für das et-Team gesucht

Büro- und Finanzmanagement im gemeinnützigen Bereich

Die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kolleg*in (m/w/d) für das Büro- und […]

Mehr erfahren
7. Juni 2024 | Ev. Akademien im Osten Deutschlands

In guter Verfassung

Warum starke Institutionen keine Diktatur der Eliten sind

Stellungnahmen zur Demokratie. Fünftes Fachgespräch der Direktor*innen der Evangelischen Akademien in Ostdeutschland mit Wissenschaftlerinnen, Medienvertretern und Theologen. Trotz zahlreicher Skandale […]

Mehr erfahren