Blogs der Akademien
Hier posten Evangelische Akademien
Bad Boll Berlin Frankfurt Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Tutzing Newsletter abonnieren
Wir sind Orte der Begegnung.
Akademien und Veranstaltungsorte
Russlands Krieg gegen die Ukraine
Veranstaltungen und Wortbeiträge der Evangelischen Akademien

Erschüttert verfolgen die Evangelischen Akademien Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das schreckliche Leid der Menschen macht traurig und wütend. Zugleich stehen alte Gewissheiten in Frage: Sind friedensethische Positionen grundsätzlich neu zu bewerten? Mit Diskussionsveranstaltungen, individuellen Statements und Gottesdiensten zeigen die Evangelischen Akademien ihre Solidarität mit den Ukrainer*innen und treten für Frieden und eine freie Ukraine ein.
Wir sorgen für Gesprächsstoff.
Kommende Veranstaltungen
-
März 2025 25. – 26.
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Fachtagung: Ready2Pair – Spiele in der politischen Medienbildung
Ausprobieren, spielen und einfach mal die Perspektive wechseln? Mit Game-based Learning können Rollen übernommen, Positionen getestet und komplexe Fragestellungen mit […]
-
März 2025 25.
Evangelische Akademie Bad Boll
Pflege für alle? Wege zu einer gesicherten Versorgung pflegebedürftiger Menschen
Der Pflegesektor steht unter Druck. Kostensteigerungen, Fachkräftemangel und der prognostizierte Pflegebedarf einer immer älter werdenden Gesellschaft werfen die Frage auf, […]
-
März 2025 25. – 26.
Evangelische Akademie Frankfurt
Ready2pair …
Fachtagung Spielbasiertes Lernen macht politische Bildung spannend und zugänglich. Die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung hat in den letzten Jahren […]
-
März 2025 25.
Evangelische Akademie im Rheinland
Digitaler Öko-Stammtisch am Vormittag – Für Engagierte in rheinischen Kirchengemeinden
Thema: Können wir ohne Plastik leben? Immer mehr Menschen stellen sich die Frage: Ist Plastik wirklich so schlimm? In unserem […]
Wir fördern einen gesellschaftlichen Diskurs.
Über uns
Angebunden an die jeweiligen Landeskirchen befinden sich 16 Evangelische Akademien an 17 unterschiedlichen Standorten in Deutschland.
130 interdisziplinär ausgebildeten Studienleiter*innen der Akademien organisieren Veranstaltungen in unterschiedlichen Themengebieten. Wir bieten ein breites Spektrum gesellschaftspolitischer Themen von Medizinethik über politische Partizipation hin zu theologischen Fragestellungen, um nur einige zu nennen. Die Mitwirkung hochkarätiger Expert*innen und Entscheider*innen aus der Praxis garantiert das hohe Niveau der Veranstaltungen. Mit ihren rund 1.700 Veranstaltungen pro Jahr erreichen die Akademien mehr als 50.000 Teilnehmende. Sie sind damit einer der größten Akteure der Zivilgesellschaft und haben sich in ihrer 60-jährigen Geschichte das Vertrauen vieler Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und von NGOs erworben.
mehr erfahrenWir haben Fachwissen.
Akteur*innen in den Akademien
© Nadja Bürgle
© Jonna Lauther
© PHOTOGRAFIC Berlin-Vivian Werk